Photolixieous

  • HOME
  • BLOG
  • REZEPTSAMMLUNG
  • SHOP
    • CART
    • MY ACCOUNT
  • KONTAKT

12. November 2017

Zimtwecken wie in Bullerbü – Kulinarische Weihnachts Reise [Werbung]

Hallo meine Lieben,

hurra hurra, mein erstes Buchprojekt ist da! Ich freue mich riesig, euch heute ein Rezept aus dem Buch „Kulinarische Weihnachts Reise“ präsentieren zu dürfen. Ich serviere: Zimtwecken wie in Bullerbü. Ja, mein langjähriger Wunsch ist tatsächlich wahr geworden. Ich durfte ein ganzes Kapitel mit Rezepten, Geschichten und Bildern füllen und habe zudem die Foodfotografin für das gesamte Buch erstellt. Doch bevor ich euch mehr über das Buch erzähle, kommen wir erst einmal zum Rezept.

Zimtwecken wie in Bullerbü

Dieses ist absolut simpel und wahnsinnig lecker (also genau so, wie ich es mag…hihi) und stammt aus dem Kapitel Hessen – Die Gastgeber (ab Seite 78). Es war nicht leicht, die Zimtwecken vor meinen Lieben versteckt zu halten. Und auch eine Freundin und meine Eltern haben dieses Rezept schon nachgebacken und waren sehr begeistert. Natürlich hätte ich euch auch eines meiner Rezepte präsentieren können, aber ich wollte unbedingt die Zimtwecken zeigen, da sie das erste Rezept waren, dass ich fotografisch umgesetzt habe. Die Anleitung und Zutaten findet ihr wie immer zum Ausdrucken und Abspeichern im Anschluss an meinen Blogbeitrag. Doch nun mehr zum Buch…

the facts about – Kulinarische Weihnachtsreise

Mit kulinarischen Festtagsporträts von Norddeutschland bis zu den Alpen hat sich die Autorin Sonja Buchhop einen Traum erfüllt − ein Buch über Weihnachten. Für „Kulinarische Weihnachts Reise. Festtage in heimischen Länderküchen“ (Edition Limosa) lässt sie 16 kulinarisch inspirierte und versierte Menschen von „ihrem“ Weihnachten erzählen. So sind aus Familien- und Lieblingsrezepten, regionalen Besonderheiten und persönlichen Weihnachtstraditionen schöne Beschreibungen rund um Weihnachten entstanden. Im Mittelpunkt steht das, was Familien und Freunde zusammen an den Tisch bringt − die Freude am Essen.

Das Buch erstreckt sich über über 208 Seiten, hat ein Format von 24,5 x 28 cm Hardcover und ist Mitte Oktober bei der Edition Limosa erschienen. Der Link zum Buch folgt . Ihr könnt es aber auch bei Amazon etc. käuflich erwerben.

Meine Fotografien in einem Buch:

Als ich von Sonja Buchhop und der Edition Limosa gefragt wurde, ob ich ein Teil dieses Buch werden wollen würde,  brauchte ich nicht lange zu überlegen. Die Idee, nicht nur die Rezepte, sondern auch die Geschichten hinter den Menschen zu erzählen, fand ich einfach großartig. Keine Frage, es kam eine Menge Arbeit auf mich zu! Aber wenn man dann erst einmal das fertige Buch in den Händen hält, ist man einfach nur noch verdammt stolz darauf.

 

Ich hoffe sehr, dass euch das Buch so sehr gefällt wie mir. Ich bin jedenfalls total überrascht und erfreut über das Ergebnis! Mein Dank geht an Sonja Buchhop und die Edition Limosa für die Möglichkeit, dieses Projekt mit Ihnen / Euch zusammen umsetzen zu dürfen. Außerdem danke ich ganz herzlich meiner Mom, die mich so tatkräftig dabei unterstützt hat, die Rezepte zu backen und zu kochen und in Fotos umzusetzen („tausendfacher Dank und eine feste Umarmung Mama“!).

Nun wünsche ich euch allen vorab schon einmal einen guten Appetit, solltet ihr das Rezept nachmachen wollen! Habt alle einen wundervollen und genussreichen Tag. Stay tuned…

Eure Lixie

Zimtwecken wie in Bullerbü - Kulinarische Weihnachtsreise [Werbung]
 
Save Print
Vorbereitung
1 Std.
Koch-/ Backzeit
8 Min.
Gesamtdauer
1 Std. 8 Min.
 
Urheber: Ellen & Horst Wingen aus Hessen
Rezeptart: Weihnachtsrezept
Cuisine: Backen
ergibt: 15 Stck.
Zutaten
  • 500 g Mehl
  • 25 g Hefe, frisch
  • ¼ Liter Milch
  • ½ TL Salz
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Kardamom, gemahlen
  • 75 g Butter in Flöckchen
  • 80 g Butter, geschmolzen
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Zimt
  • 1 Ei zum Bestreichen
Anleitung
  1. Aus den ersten 7 Zutaten einen Hefeteig herstellen und 30-40 Minuten gehen lassen.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren.
  3. Den Teig in 2 Teile trennen und zu Rechtecken ausrollen und mit der Butter-Zucker-Zimt-Mischung bestreichen. Die Rechtecke von der Längsseite aufrollen.
  4. Scheiben von 4 cm dicke abschneiden, hinlegen, mit verquirltem Ei bestreichen, kurz gehen lassen. 5- 8 Minuten bei 250 Grad (Heißluft: 220 Grad) backen.
3.5.3228

 

Ähnliche Beiträge

By: LixiePott · Filed Under: Backen und Kochen, Foodphotography & Foodstyling, Lixie´s Bücherregal [Buchrezension] · Tagged: Backen, Backen und Kochen, Buchrezension, Edition Limosa, Festtage in heimischen Länderküchen, foodblogger, Foodlovin, Foodphotography, Kulinarische Weihnachtsreise, mein Buchprojekt, Niedersachsen, photolixieous, regional, Rezept, Sonja Buchhop, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Zimtwecken wie in Bullerbü

süße und schnelle Schokoladenpralinen zum Muttertag [Werbung]

Comments

  1. Becky says

    13. November 2017 at 21:32

    Oh ich freue mich sehr für dich! Teil eines Buches zu werden ist einfach großartig!
    Zimtschnecken sind sowieso immer gut. 🙂
    Liebe Grüße, Becky

    Antworten
    • LixiePott says

      14. November 2017 at 4:14

      Liebe Becky,
      Ich danke Dir ganz ganz herzlich! Oh ja, es ist so aufregend. Liebe Grüße zurück, Lixie ❤️

      Antworten
  2. Heike Breithaupt says

    12. November 2017 at 15:34

    Freue mich auch sehr von dir zu hören
    Bewundere dich für deine Energie, das alles zu wuppen und auf die Beine zu stellen! Werde das Buch auch kaufen und meiner Schwester zu Weihnachten schenken 🙂 Ich mag die Art, wie du dekorierst und fotografierst auch sehr ! Balsam für die Seele ☺️ Weiterhin viel Erfolg liebe Indra ❤️
    Herzliche Grüße Heike 🙂

    Antworten
    • LixiePott says

      12. November 2017 at 15:37

      Liebe Heike, ich freue mich sehr über Deine Nachricht! Vielen vielen lieben Dank!!! Dann wünsche ich Deiner Schwester viel Freude mit dem Buch! Herzliche Grüße zurück, Indra

      Antworten
  3. Marr Alexandra says

    12. November 2017 at 10:58

    Ist das schön wieder mal von dir zu hören. Und dann mit so einer tollen Neuigkeit. Ich habe es gleich für mich und meine Freundin bestellt:)
    Ich bin schon sehr gespannt, ich liebe seine Art zu fotografieren und dekodieren.
    Viel Erfolg mit dem Buch
    Alles Liebe
    Alex

    Antworten
    • LixiePott says

      12. November 2017 at 11:00

      Arwwww meine Liebe, das freut mich riesig zu hören!!! Vielen vielen vielen Dank!!! Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit dem Buch!!!! Fühl Dich fest gedrückt!!! Liebe Grüße, Lixie ❤️

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Hello! Wer schreibt, fotografiert, backt, kocht und bloggt hier? Jeder, der das wissen möchte, klickt schnell den unteren Button. Viel Spaß beim Lesen und Kennenlernen...

Take a Peek

Join Our Newsletter

SUCHE

November 2017
M D M D F S S
« Mai    
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30  

BOOKS

PHOTOGRAPHY

STOCKFOOD

STOCKFOOD

LIEBLINKS

LIEBLINKS

COPYRIGHT

© Text, Rezept und Bild: Photolixieous / Sabine Indra Kaldewey (aka Lixie Pott)

ALLE BILDER, TEXTE UND REZEPTE IN MEINEM BLOG SIND (SOWEIT NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET) MEIN EIGENTUM. SIE UNTERLIEGEN DEM DEUTSCHEN URHEBER- UND LEISTUNGSSCHUTZRECHT UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE VORHERIGE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG KOPIERT, VERÄNDERT, VERFIELFÄLTIGT ODER IN SONSTIGER FORM VERWENDET WERDEN.

DAS LOGO

DAS LOGO

Partner – Werbung

Partner – Werbung

THE LINKS

  • HOME
  • BLOG
  • REZEPTSAMMLUNG
  • PORTFOLIO
  • SHOP
  • KONTAKT

In the Shop

  • FOTOTAPETE
  • LEINWAND
  • POSTER (HOCHWERTIG)
  • POSTER (STANDART)
  • POSTKARTE DIN A 6

READ THIS

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • ZAHLUNG + VERSAND
  • WIDERRUFSBELEHRUNG
  • AGB
  • INTRO „HIT“

Join Our Newsletter

Copyright © 2017 · Hello CEO by Hello You Designs