Photolixieous

  • HOME
  • BLOG
  • REZEPTSAMMLUNG
  • SHOP
    • CART
    • MY ACCOUNT
  • KONTAKT

31. Januar 2016

gefüllter Chicorée [Gastbeitrag Die Feinschmeckerin]

Hallo meine Lieben,

es ist Sonntag, das beudeutet es ist wieder Zeit für “Lixie´s Saisonkalender” und auch heute darf ich einen wundervollen Gast und eine echte Vollblutbloggerin und Köchin auf Photolixieous begrüßen.

ab Juni:

Die Rede ist von der bezaubernden Heidi aka „Die Feinschmeckerin„. Bei Heidi findet ihr jede Menge herzhafte und süße Rezepte, die allesamt zum Nachmachen einladen. Weitere Details und ein wenig mehr über sich erzählt Euch Heidi aber nun selbst. Blog frei für Dich meine Liebe:

“gefüllter Chicorée”

Hallo Ihr Lieben,

ich bin Heidi, 37 Jahre alt, verheiratet und wohne mit meinem Herrn Feinschmecker und zwei süßen Prinzessinnen im Schwarzwald. Ich freue mich sehr, dass ich heute hier bei Lixie’s Saisonkalender zu Gast sein darf und möchte euch kurz erzählen, wie ich zum Bloggen gekommen bin und wie mein Blogname zustande gekommen ist.

Ich bin in einem Familienbetrieb, einer Feinkost-Metzgerei, groß geworden. Dort wurde mir die Leidenschaft zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln schon in die Wiege gelegt. Doch nicht nur das. Nach meiner Lehre zur Verkäuferin habe ich mich in unserem Betrieb, neben dem Verkauf, hauptsächlich um unseren Partyservice gekümmert. Hier war ich ständig auf der Suche nach neuen Idee und Rezepten die unseren Partyservice attraktiver und zu etwas Besonderem machen. Vor zwei Jahren mussten wir unseren Betrieb aus gesundheitlichen Gründen meines Vater leider aufgeben. Und so bin ich zum Bloggen gekommen. Hier kann ich meine Leidenschaft und meine Kreativität in der Küche weiter voll ausleben und meine ganze Liebe und Leidenschaft hineinstecken.

Mein Blog-Name ‚die Feinschmeckerin‘ kommt daher, dass wir in unserem Laden neben eigenen Produkten auch tolle Feinkostware verkauft haben. Hier war ich immer sehr interessiert daran zu erfahren, wer hinter dem jeweiligen Produkt steckt, wo es herkommt, wie es produziert wurde und natürlich wie es schmeckt. Es muß nicht immer die große Masse sein, sondern das kleine Individuelle macht die Besonderheit aus. Und man könnte sagen, dass ich beim Essen eine Krone trage, denn ein Lebensmittel, von dem ich nicht überzeugt bin, kommt mir nicht in die Tüte oder auf den Teller.
Auf meinem Blog möchte ich euch in meine süße und manchmal auch herzhafte Küchenwelt entführen. Ich stelle Rezepte vor, die familientauglich sind und sich gut in den Alltag integrieren lassen. Ausserdem zeige ich, dass etwas Selbstgemachtes nicht schwierig ist und richtig lecker schmeckt.

Heute habe ich euch gefüllten Chicorée mitgebracht.

IMG_4564Chicoree4

Chicorée hat von Oktober bis April Saison und gilt daher als klassisches Wintergemüse. Er hat einen herben Geschmack, was sich auf die enthaltenen Bitterstoffe zurückführen läßt. Diese Bitterstoffe helfen jedoch bei einem Völlegefühl und kurbeln die Verdauung an. Außerdem enthält der Salat viele Vitamine und Mineralstoffe und durch seinen hohen Gehalt an Ballaststoffen sorgt er für eine langanhaltende Sättigung. Beim Einkauf sollte man darauf achten, dass die Chicoreeköpfe fest geschlossen sind. Die Blattränder sollten hellgelb sein, sonst sind sie sehr bitter. Chicorée schmeckt roh als Salat oder auch gedünstet.

IMG_4523Chicoree2

Rezept für 4 Personen:

Zutaten:

  • 4 Kolben Chicorée
  • 8 dünne Scheiben geräucherter Frühstücksspeck
  • 120g Reis
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Schalotte
  • 1 Eigelb
  • 500g Tomatenfruchtfleisch aus dem Glas
  • 150g Frischkäse mit Kräutern
  • Salz und Pfeffer
  • ausserdem:
  • ofenfeste Auflaufform
  • etwas Alufolie

IMG_4557Chicoree7

Zubereitung:

Den Reis in ca. 20 Minuten in kochendem Salzwasser garen und den Backofen auf 200°C vorheizen.
In der Zwischenzeit die Kräuter waschen und fein hacken. Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Tomatenfruchtfleisch mit den Schalottenwürfel in eine ofenfeste Auflaufform und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Frischkäsern eine Schüssel geben und mit dem Eigelb, den Kräutern und dem Reis vermengen. Den Chicorée waschen und längs halbieren, den Sprung etwas ausschneiden und eventuell den Chicorée leicht aushöhlen. Jetzt die Reisfüllung auf vier Chicoréehälften verteilen und mit der anderen Hälfte bedecken. Den gefüllten Chicorée mit 2 Speckscheiben umwickeln und auf die Tomatensoße setzen. Das ganze für ca. 15-20 Minuten in den heissen Backofen geben. Eventuell den Chicorée mit Alufolie abdecken.

IMG_4583Chicoree6

Nun wird es auch schon Zeit mich wieder von euch zu verabschieden. Ich wüsche euch einen tollen Sonntag. Und wenn ihr Lust habt, dann probiert doch schnell den gefüllten Chicorée  aus.
Dir liebe Lixie danke ich sehr dafür, dass ich heute dein Gast sein durfte und bin schon ganz gespannt, welche tollen Rezepte uns bei deinem Saisonkalender noch erwarten.

Feine Grüße,

Eure Heidi

***Dankeschön…***

“Meine liebe Heidi, auch Dir sage ich vielen lieben Dank für dieses tolle saisonale Rezept. Ich freue mich sehr, dass Du heute mein Gast bist und Dir extra ein wenig von Deiner wenigen Zeit eingeräumt hast, damit Du heute an dieser Aktion teilnehmen kannst. Dicken Drücker!”

Das Rezept sowie den Link zum Beitrag stelle ich euch natürlich auch auf der Seite Lixie´s Saisonkalender ein. Kommenden Sonntag gibt es dann schon das nächste tolle Rezept. Ich freue mich schon riesig darauf!

Habt alle einen wundervollen und genussreichen Sonntag. Stay tuned…

Eure Lixie

Ähnliche Beiträge

By: LixiePott · Filed Under: Backen und Kochen, Lixie´s Saisonkalender · Tagged: Bloggeraktion, Die Feinschmeckerin, Essen, Essen und Trinken, Food, foodblogger, Foodlovin, Gastbeiträge, gefüllter Chicorée, Genuss, Januar, Kochen, Lixie´s Saisonkalender, Nachhaltigkeit, photolixieous, regional, Rezept, saisonal, Soulfood, Winter

schneller Apfel-Mango-Smoothie [mein Frühling im Glas]
Wie wäre es denn mal mit…dem Motto der Woche?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Hello! Wer schreibt, fotografiert, backt, kocht und bloggt hier? Jeder, der das wissen möchte, klickt schnell den unteren Button. Viel Spaß beim Lesen und Kennenlernen...

Take a Peek

Join Our Newsletter

SUCHE

Februar 2018
M D M D F S S
« Dez    
  1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28  

BOOKS

PHOTOGRAPHY

STOCKFOOD

STOCKFOOD

LIEBLINKS

LIEBLINKS

COPYRIGHT

© Text, Rezept und Bild: Photolixieous / Sabine Indra Kaldewey (aka Lixie Pott)

ALLE BILDER, TEXTE UND REZEPTE IN MEINEM BLOG SIND (SOWEIT NICHT ANDERS GEKENNZEICHNET) MEIN EIGENTUM. SIE UNTERLIEGEN DEM DEUTSCHEN URHEBER- UND LEISTUNGSSCHUTZRECHT UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE VORHERIGE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG KOPIERT, VERÄNDERT, VERFIELFÄLTIGT ODER IN SONSTIGER FORM VERWENDET WERDEN.

DAS LOGO

DAS LOGO

Partner – Werbung

Partner – Werbung

THE LINKS

  • HOME
  • BLOG
  • REZEPTSAMMLUNG
  • PORTFOLIO
  • SHOP
  • KONTAKT

In the Shop

  • FOTOTAPETE
  • LEINWAND
  • POSTER (HOCHWERTIG)
  • POSTER (STANDART)
  • POSTKARTE DIN A 6

READ THIS

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • ZAHLUNG + VERSAND
  • WIDERRUFSBELEHRUNG
  • AGB
  • INTRO „HIT“

Join Our Newsletter

Copyright © 2018 · Hello CEO by Hello You Designs